Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
für die Aufrechterhaltung der hausärztlichen Versorgung hat der Hausärzteverband eine Petition gestartet. Bitte klicken Sie auf das unten stehende Bild oder folgen Sie diesem Link und unterzeichen Sie die Petition bis zu 17.02.2025
Vielen Dank!
Neues zum Thema Digitalisierung:
Das e-Rezept ist da. Hierbei haben gesetzlich versicherte Patienten die Möglichkeit das verschriebene Medikament in der Apotheke durch Vorzeigen der Versichertenkarte zu erhalten. Ein "rosa Papier" ist nicht mehr notwendig. Vor allem bei den vorbestellten Rezepten ist es wichtig, dass Sie uns z.B. über unsere Rezept email- oder das Rezepttelefon die benötigten Medikamente mindestens 1 Tag vorher mitteilen, da die Verordnung digital von uns signiert werden muss. Wenn Sie einen sogenannten "Token" benötigen, teilen sie uns dies bitte bei der Rezeptbestellung mit - im Nachhinein kann dieser nicht mehr ausgestellt werden.
An weiteren digitalen Inhalten können Sie eine elektronische Patientenakte (ePA) bei Ihrer Krankenkasse beantragen und sich dann nach Erhalt der Zugangspin bei uns in der Praxis melden. Ab Februar 2025 ist die sogenannte "ePA für Alle" geplant. Eine Freischaltung in der Praxis erfolgt dann mit dem Einlesen der eGK. Weitere Informationen folgen.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) bei gesetzlich Versicherten werden schon seit letztem Jahr elektronisch an die Kasse übermittelt. Ein Ausdruck für den Arbeitgeber ist nicht mehr notwendig.
Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an!
Hinweise zum Haftungsausschluss und Datenschutz finden Sie im Impressum.